Deine Aufgabe
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Persönliche Assistenz (m/w/d) in Teilzeit (30 Std) die unsere blinde Workshopleitung wie folgt unterstützt:
- Unterstützung der Leitung Workshop und Trainings bei der Erstellung neuer Seminarkonzepte in Präsenz und Online, Formatierungsarbeiten, Layoutgestaltung, Recherchen, Präsentationserstellung, Workshopmaterialerstellung
- Unterstützung bei der Durchführung und Organisation der Workshops, Seminare und Teammeetings
- Protokollführung bei Besprechungen und Teamsitzungen
- Vor- und Nachbereitung von Workshops/Trainings
- Kundenbetreuung/Ansprechpartner für Kunden vor Ort
- Materialbestandsprüfung und -bestellung
- Begleitung zu Terminen
Warum wir?
Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem einzigartigen, interaktiven Umfeld
Ein motiviertes und engagiertes Team, das sich auf deine Unterstützung freut
Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem sozialunternehmerischen Umfeld
Einen Zuschuss zum
Deutschlandticket Einen Zuschuss
betrieblichen Altersvorsorge So kannst du dich bewerben:Du hast Lust, Besuchenden ein einzigartiges Ausstellungserlebnis zu ermöglichen und dabei gesellschaftliche Barrieren abzubauen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Video an:
jobs@dialog-im-dunkeln.deDu bringst nicht alles mit? Kein Problem! Wir suchen nach Menschen, die mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und Lust haben, gemeinsam mit uns zu wachsen.
Inklusion liegt uns am Herzen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung oder anderen individuellen Merkmalen.
Werde Teil des Dialoghaus-Teams und gestalte die Zukunft der Inklusion aktiv mit! Wir freuen uns auf dich!
Über uns
Die Dialoghaus Hamburg gGmbH ist eine etablierte, gemeinnützige Organisation mit knapp 100 Mitarbeitenden, die seit 25 Jahren im und aus dem Herzen der Hamburger Speicherstadt agiert. Als Kultur- und Bildungseinrichtung öffnen wir Besuchenden unsere Ausstellungen: „Dialog im Dunkeln“, „Dialog im Stillen“ und „Kids im Dialog“, mit dem Ziel, das gesellschaftliche Miteinander zu fördern und das Potential von Vielfalt aufzuzeigen. Unsere Angebote im B2B-Bereich umfassen erfahrungsbasierte Lern- und Erlebnisformate, die sich u.a. auf inklusive Arbeitswelten, Change, Führung, Kommunikation und Teamarbeit spezialisieren. Wir engagieren uns für den Abbau sozialer Barrieren und die Förderung einer inklusiven Gesellschaft, orientiert an den Sustainable Development Goals.